-
Roggendorfbrot-lah
Typische Shopping-Diskussionen in Singapur…ein Auszug… Gestern in Bäckerei Nr. 1: Bedienung: Was möchten Sie ? Ich: ein Croissant Sie: zwei ? Ich: nein, eins bitte Sie: Zum Mitnehmen ? Ich: ja, genau – und ein Baguette, bitte Sie: zwei Baguette ? Ich: nein, eins bitte Sie: zum Mitnehmen ? Ich: ja, auch das bitte zum Mitnehmen. Sie: also ein Croissant-lah und ein Baguette-lah, zum hier Essen ? Ich: nein, zum Mitnehmen. Heute in Bäckerei Nr. 2: Bedienung: Was möchten Sie ? Ich: ein Roggendorfbrot. (***IM ERNST !!!! Das heißt hier echt so – auf Deutsch !!! 😀 ***) Sie: zwei Roggendorfbrot-lah? Ich: nein, eins bitte. Sie: Geschnitten ? Ich:…
-
Interkulturelle Erkenntnisse
Ich hatte ja versprochen, das ein oder andere interkulturelle Anekdötchen zum Besten zu geben. Und für die ersten Erkenntnisse bot sich ein interkultureller Kurz-Workshop zum Thema an, den wir im Rahmen unseres Projektes erhalten hatten. Wir sollten uns nach Ländern aufteilen und uns einigen, wie wir generell in unserem Land zu den folgenden Eigenschaften stehen: Pünktlichkeit, direkte oder indirekte Kommunikation, bilden wir Vertrauen eher aus Fakten heraus oder eher durch persönliche Beziehungen und inwiefern ist man als Volk eher analytisch und prozessgetrieben. Weitere Kriterien waren wie man generell zu Regeln steht, werden sie eher eingehalten oder eher nicht und ist man als Volksgruppe eher kollektivistisch geprägt oder individualistisch. Ok, ich…
-
Bras Basah to Dhoby Ghaut
Bras Basah und Dhoby Ghaut sind derzeit meine Haupt-U-Bahn-Stationen auf dem Weg ins Büro oder zum Workshop und Teil der sogenannten Circle Line. Die Abkürzung für die U-Bahn hier lautet MRT. Jetzt ist U-Bahn-Fahren ja erstmal keine Kunst und das System denkbar einfach – auch in Singapur. Interessanter wird es, wenn ich das Untergrund-Treiben von Singapur mit meiner 1-jährigen Paris-Erfahrung vergleiche. Wo man in Paris geschubst, gedrängelt, weder rein noch raus gelassen wird aus der Metro, keiner wartet oder den Aussteigenden mal kurz den Vortritt läßt und dann über die Bahnsteige rennt und hetzt, und sich an der Rolltreppe mit den Ellenbogen vordrängelt, ist das hier total tiefenentspannt ! Unglaublich: So viele…
-
Singabrrrr
Das muss ich heute noch schnell mit Euch teilen … den aktuellen Artikel aus der Süddeutschen von gestern: http://www.sueddeutsche.de/panorama/winter-singabrrrr-1.3824517 Ich lach‘ mich schlapp und genau so war es am Wochenende ! Ich bin hier total befreit bei 22 Grad mit kurzen Hosen und T-Shirt herumgelaufen – und die „echten“ Singapurer hat man alle an langen Jeans, geschlossenen Schuhen und dicken Pullis erkannt ! Und ich habe endlich noch das Werbeschild von den „Winter Sales“ fotografiert: Was auch immer hier als Winterklamotte rausgehauen wird, das habe ich noch nicht ergründen können. Die langen Jeans ??? Meine Kollegin meinte, die Sommerklamotten würden sich von den Winterklamotten nur in der Farbgebung unterscheiden: man…
-
Mit Singapur warm werden
So, jetzt sind die ersten 3 Tage rum und ich muss im wahrsten Sinne des Wortes erstmal mit Singapur warm werden: Es ist frisch derzeit, also läppische 22 Grad Celsius, was für Singapur tatsächlich eine Ausnahme-Wetterlage ist. Wir befinden uns mitten in der Regenzeit, also ist mein ständiger Begleiter der Regenschirm. Zum Glück gibt es ja vor jedem Geschäft Plastik-Abreiß-Säckchen, die genau passend für lange Schirme sind und in die man das Gerät reinsteckt, um in den Geschäften den Boden nicht mit Tropfwasser vom Regenschirm zu verschmutzen. Ja ! Singapur ist verdammt sauber ! In den letzten 2 Tagen habe ich mich erstmal orientiert: U-Bahn-Ticket kaufen, Supermarkt finden, ach ja…
-
Welcome To Singapore !
Geplante Landung: Mittwoch, 10. Januar 2018 um 17:15 h lokale Zeit. Das hat geklappt: ich bin angekommen !!! Nachdem die letzten 2 Tage dann doch etwas hektisch wurden, weil ich natürlich etwas spät mit dem Packen angefangen habe, bin ich zumindest ohne Probleme angekommen. Der Flug war ganz gut, vielleicht etwas ruckelig, dafür war unerwartet doch meine Kollegin mit an Bord und wir haben zusammen sitzen können. Meine Einreise verlief ohne Probleme (mit meinem vorläufigen Arbeitsvisum), ich wurde abgeholt und zum Apartment Hotel gebracht – und andere quälten sich mit meinen schweren Koffern ab 😉 . Wetter: es regnet, nein es schifft, bei ca. 24 Grad Celsius. Also warmer Regen…
-
Vorbereitung auf Singapur
Im Sommer kam der Vorschlag und die Idee auf, an einem großen Projekt in Singapur mitzuarbeiten, nur wenig später wurde immer klarer, dass es im Januar 2018 für mich tatsächlich soweit ist. Es sollen ca. 6 Monate vor Ort werden – über das gesamte Jahr verteilt, also mal 4 Wochen, mal 2 Monate oder auch 3 – je nachdem wie es für das Projekt benötigt wird. Dazwischen kommen immer wieder Zeiten in Deutschland – und hoffentlich noch der ein oder andere Urlaub. Und um die am meisten gestellte Frage zu beantworten („was sagt denn Dein Mann dazu?“): Dirk freut sich tierisch ! Für mich und die Möglichkeit, an dem Projekt…
-
Schöner Wohnen
Warum auf Reisen schlechter schlafen als zu Hause ? Das ist die Frage, die wir uns jedes Mal stellen, wenn wir unterwegs sind. Wir sind keine Backpacker – nie gewesen und werden es auch nicht mehr in diesem Reiseleben. Daher darf es gerne etwas bequemer und manchmal auch luxuriöser sein auf unseren Reisen. Aber wir mögen das Besondere, das Persönliche, den Wohlfühlfaktor an unseren Unterkünften. Manchmal liegt es an der Lage, dann wieder an der Einrichtung, den besonderen Möglichkeiten, die eine Unterkunft anbietet und dann natürlich auch an den Gastgebern. In kleinen B&B’s ist es persönlicher, dafür offerieren Hotels manchmal mehr Annehmlichkeiten. Aber auch Apartments haben ihren Charme, wenn man…
-
Food & Drinks
Schlemmen & Genießen – verdammt wichtig auf Reisen kommt bald – feel inspired –
-
1.000 Places to be before you die
… oder auch „Löffelliste“…. kommt bald – feel inspired –