• Oman

    Wahiba Sands

    Desert Nights Camp – das Wüstenzeltdorf in mitten der Wahiba Sands Wüste und unser Zelt-Hotel für 2 Nächte. Wüste ist ungewohnt, aber unendlich faszinierend  – eine unserer besten Erfahrungen, die wir je gemacht haben ! Wenn ich an den Oman zurück denke, dann sind diese 2 Wüstentage das, was mir mit am meisten im Gedächtnis geblieben ist. Vor allem diese ganz spezielle Stimmung, die man in der Wüste erfährt. Diese Ruhe, Weite, das Licht, die Atmosphäre – unterschiedlich je nach Tageszeit – genauso wie die Temperaturen.  Und genau die bestimmen hier das Leben. In der Mittagshitze passiert hier mal ganz genau gar nichts. Auch wir kommen runter, lassen uns treiben,…

  • Oman

    Überschwemmungen in Nizwa

    Mit dem IPad auf den Knien ging es also wieder los von Wahiba Sands durch die einsame Prärie des Omans in Richtung Nizwa. Diese Autofahrt war hinsichtlich mehrerer Dinge bemerkenswert: Selbst in Google Maps waren einige der neugebauten Überlandstraßen nicht bekannt. Wir sind also durch das Niemandsland gefahren, in dem noch keine Schilder standen (generell gibt es wenig Beschilderung im Oman) und haben uns eher an Himmelsrichtungen orientiert. Die Fahrt hatte daher einen Pfadfinder-Charakter. Zum Glück gab es hin und wieder eine Tankstelle und die freundlichen Omani haben dann versucht, uns auf unserer analogen Papierkarte einigermaßen den Weg zu erklären. Zwei Dinge sind bei einer solchen Fahrt extrem wichtig: ein…

  • Oman

    Autofahren im Oman

    Am 3. Tag wurde uns wie vereinbart der bestellte Mietwagen (der besagte Geländewagen !) ins Hotel gebracht und wir haben die Übergabe vorgenommen. Eigentlich hatten wir ein GPS Navigationsgerät mitbestellt, aber das war bei Übergabe des Wagens nicht vorhanden. Auf unsere Nachfrage hin wurde uns mitgeteilt, dass die Navigationsgeräte sowieso nicht den aktuellsten Stand an Karten hätten, da im Oman viele Straßen gerade neu gebaut würden und wir wären besser mit Google Maps auf dem Handy unterwegs. Puhh, wir haben erstmal geschluckt. In Europa Google Maps und den Straßenschildern zu folgen, sich vielleicht auch mal zu verfahren, ist ja eine Sache. Durch den Oman zu fahren mit – verdammt wenigen…

  • Oman

    Rund um Maskat

    Maskat – Wir landen gegen 5 Uhr morgens. Es sind schon 35 Grad und es ist schwül als wir die Gangway herunter zum Bus laufen. Zuerst müssen wir uns ein Touristen-Visum kaufen und dann durch die Einreiseformalitäten. Das ist zum Glück unproblematisch und als endlich auch einige Omanis am Schalter eintreffen, um die Pässe abzustempeln, geht es auch ziemlich schnell. Unser Hotel-Fahrer wartet bereits auf uns und es geht dann knapp eine halbe Stunde durch das morgendliche Maskat bis zu unserer Hotelanlage am entfernten Küstenstreifen von Maskat. Das Hotel ist wunderschön, aber es liegt auch noch im Tiefschlaf. Gut für uns, denn der Frühstücksraum gehört fast uns alleine und damit…

  • Oman

    Vorbereitung auf den Oman

    Unser Urlaub im Jahr 2015 führte uns in das Land von 1.000 und 1 Nacht…. in den Oman. Es war seit Jahren unser Traum, dieses Land zu bereisen, von dem wir in einigen Reportagen wundervolle Aufnahmen gesehen hatten. Es erschien uns sehr vielfältig in Bezug auf Urlaubsmöglichkeiten, dazu sehr ursprünglich und traditionell, aber doch modern und weltoffen. Der Oman vertritt einen gemäßigten Islam, was für mich als Frau bedeutet, dass ich keine Verschleierung tragen muss. Unsere Reisevorbereitung startete bereits 6 Monate zuvor: Flugbuchung, Reiseroute aussuchen, denn es war klar, dass wir hier wieder gerne individuell mit dem Mietwagen unterwegs sein wollten, was eher ungewöhnlich ist, aber durchaus machbar, Hotels bzw.…

  • Hawaii

    Big Island – Mauna Kea

    Zurück Weiter Auf unseren Ausflug auf den Mauna Kea hatte ich mich ganz besonders gefreut und wir hatten uns schon einige Zeit vor Abflug in Deutschland darum gekümmert. Es macht wenig Sinn, den Berg allein hochzufahren, wenn man sich nicht auskennt. Also haben wir uns einer kleinen Reisegruppe im Kleinbus angeschlossen und alles bereits im Voraus gebucht: eine Mauna Kea Summit & Star Gazing Tour. In dieser Buchung war die Verpflegung für den Tag enthalten – und eine entsprechende Ausstattung an Klamotten: Mütze, Schal, dicke Handschuhe und einen extremdicken Winter-Parka mit Fellkapuze. What??? Ja, dafür muss man sich bewusst sein, dass man auf den höchsten Berg der Insel möchte, auf…

  • Hawaii

    Big Island – Regenwald & Volcano National Parc

    Zurück Weiter Als wir das erste Mal Big Island besucht haben, war für mich klar, dass ich die aktiven Vulkane sehen wollte. Irgendwie brachte ich damals geistig nicht zusammen, dass wir uns eine Unterkunft mitten im Regenwald buchen mussten, um karge Vulkanlandschaften zu besuchen. Aber das Rätsel löste sich schnell vor Ort, wenn man innerhalb von wenigen Kilometern auf Big Island einfach mal die Klimazone wechselt. Eben noch ein Regenguss mitten im dichten tropischen Regenwald – und schon steht man kurz darauf auf noch warmen schwarzen Lavaschichten, auf denen kein Grashalm wächst. Für mich eine der faszinierendsten Erfahrungen auf unseren Reisen! Wir haben einige ausgiebige Touren durch den Volcano National…

  • Hawaii

    Big Island – Die Vulkaninsel

    Zurück Weiter Big Island ist flächenmäßig die Größte der hawaiianischen Inseln. Ein Besuch sollte daher gut geplant werden, denn die Strecken auf der Insel sollte man nicht unterschätzen und sich vor allem für die Highlights genug Zeit lassen. An Big Island habe ich viele sehr unterschiedliche Erinnerungen. Man sagt, dass man auf Big Island fast alle Klimazonen der Erde erleben kann, von feuchtwarm-tropisch bis hin zu eisiger Tundra. Ich habe eigentlich erst begriffen, was das bedeutet, als wir dort waren. Gelandet sind wir beim ersten Mal in Hilo, denn wir wollten uns die Vulkanlandschaft ansehen und in den Volcano National Park. Vulkanlandschaft war bei mir abgespeichert unter karg, heiß, schwarz.…

  • Hawaii

    Maui – Sonnenuntergang auf dem Vulkan

    Der Haleakala-Krater ist ein inaktiver Vulkan und erhebt sich mit 3.055 m über dem Meeresspiegel als höchster Gipfel über der Insel.  Der gesamte Haleakala National Parc Maui bietet eine atemberaubende Vielfalt an Landschaften, die in der Nähe des Kraters zu einer Art Mondlandschaft werden und sehr karg und mystisch aussehen. Die wenigen Pflanzen, die in dem kargen Boden noch wachsen, findet man wohl nur hier und sie sehen teilweise fancy aus, um sich den klimatischen Gegebenheiten anzupassen. Haleakala bedeutet auf Hawaiianisch „Haus der Sonne“. Der Legende zufolge fing der Halbgott Maui mit einem Lasso die Sonne vom Himmel, als er auf dem Gipfel des Vulkans stand, und verlangsamte dadurch den…

  • Hawaii

    Maui – Road to Hana

    Zurück Weiter Es gibt keinen Maui Urlaub ohne die Fahrt auf der Road to Hana, denn diese Panoramastraße gehört zu den Top3 Sehenswürdigkeiten auf Maui. Die Strecke führt von Kahului entlang der Nordküste auf 103 Kilometern bis zum kleinen Örtchen Hana.  Offiziell die Hawaii State Route 36 & 360 genannt, passiert man auf der zweispurigen Landstraße 54 Brücken, knapp 600 Haarnadelkurven und kommt an zahlreichen Naturhighlights vorbei, was der Road to Hana zu Recht den Titel einer der schönsten Panoramastraßen der Welt eingebracht hat. Aber die Strecke hat auch ihre Tücken. Wer nicht gerne Auto fährt, sollte sich lieber einer geführten Tour anschließen und da die Strecke auch kein Geheimtipp…