-
Maui – Die Hochzeitsinsel
Zurück Weiter Maui ist die Hochzeitsinsel – Paradies für Frischvermählte und Flitterwöchler. Das zeigt sich im zahlreich vorhandenen Luxussegment der Unterkünfte, in der Exklusivität der Restaurants und der Größe der Miet-Cabrios. Hier ist mehr Pärchen-Urlaub als Familien-Camping angesagt, aber man findet natürlich auch auf dieser Insel einen einsamen schönen Strand – am einfachsten in Mauis Süden, an dem 2,4 km langen weißen Sandstrand von Makena Beach State Park. Die North Shore hingegen ist auch auf dieser Insel den Surfern und Windsurfern vorbehalten, aber auch Taucher und Schnorchler kommen hier auf ihre Kosten. Insgesamt ist Maui eine sehr interessante und abwechslungsreiche Insel, deren Kultur eng mit dem Revier der Paniolo, der…
-
Kauai – Segeltörn & Hubschrauberflug
Die Hawaiianischen Inseln schaut man sich auch gerne mal vom Wasser aus an: ein Segeltörn mit einem Katamaran macht Spaß und gewährt eine neue Perspektive, vor allem wenn man an der Na Pali Coast vorbeischippert, wird einem die Dimension dieser markanten Gebirgskämme bewusst. Hohe Klippen wechseln sich mit tiefen, engen, immergrünen Tälern ab, wunderschöne Strände folgen auf Wasserfälle. Das ist auch fantastisch – sofern man Segeltörns auf dem offenen Pazifik gut verträgt. Das trifft leider nicht auf mich zu: ich liebe es zwar auf dem Wasser zu sein und steige immer wieder auf ein Boot, aber ich habe bereits die Fische in allen Weltmeeren gefüttert….. Mittlerweile habe ich so meine…
-
Kauai – Waimea Canyon
Zurück Weiter Eines der absoluten Highlights für jeden Kauai-Urlauber ist der Besuch des Waimea Canyons. Die Schlucht ist etwa 1500 m breit und 22 km lang, aber auch bis zu 1000 Meter tief und sie ist vor Jahrtausenden durch wiederholte Vulkaneruption entstanden. Dann wurde sie weitergeformt durch mächtige Erdbeben, die die Insel fast spalteten, sowie der Erosion durch Wind und Wasser. Aufgrund seiner unglaublichen Dimensionen, die tatsächlich an den berühmten Grand Canyon in Arizona erinnern, wird Waimea oft als Grand Canyon des Pazifiks bezeichnet. Für einen Besuch dieses Naturspektakels sollte man sich in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag dort einfinden. Dann sind die Lichtverhältnisse in der Schlucht besonders…
-
Kauai – Die Lieblingsinsel
Zurück Weiter Fragt Ihr mich nach meiner hawaiianischen Lieblingsinsel, dann bin ich recht schnell bei Kauai, der sogenannten Garteninsel. Es ist tatsächlich die grünste der Inseln, hat eine unfassbare schöne Natur, außerdem findet Ihr hier den Grand Canyon des Pazifiks, die berühmte Na Pali Coast und man lebt und urlaubt dort ausgesprochen gechillt. Wir haben auch hier in einem schönen B&B im Hawaiian Style geschlafen, im Kauai Country Inn, und ich erinnere mich an den ersten Morgen: der Ventilator hat über uns gesummt, kleine Geckos sind über den Küchentisch gerannt und ab 6 Uhr morgens hat ein Hahn draußen in den Gebüschen gekräht. Wenn ich eins benennen müsste, dann ist…
-
Oahu – alle anderen sehenswerten Ecken
Northshore & Surfers Delight Die Zeit, die wir jeweils auf Oahu verbrachten, nutzen wir für abwechslungsreiche Ausflüge und entspannte Strandnachmittage. Es ging an die North Shore, das Mekka für Surfer und Wellenreiter und im Herbst (Okt/Nov) regelmäßig Schauplatz der berühmtesten Surfer-Wettbewerbe in den weltweit bekannten Riesenwellen. Hier tummeln sich dann Surfer und welche die es werden wollen und genauso viele, die nur so aussehen als ob sie es könnten. Hier gibt es die berühmten Straßenschilder: Achtung Surfbrettträger kreuzt! Und jeder, wirklich ausnahmslos jeder hat irgendwo ein Surfbrett…unter dem Arm, auf dem Autodach, auf dem Fahrradlenker. Entsprechend zum Publikum ist auch das ganze Umfeld mit Restaurants, Unterkünften, Bars sehr leger und…
-
Oahu – Pearl Harbour
Sobald man ein paar Tage auf Oahu verbringt, gehört ein Besuch von Pearl Harbour einfach dazu. Pearl Harbour ist eigentlich ein Naturhafen und gehört zu Pearl City, im Nordwesten von Honolulu gelegen. Bekannt ist Pearl Harbour als Hauptquartier der Pazifikflotte der United States Navy und traurige Berühmtheit hat der Hafen erlangt durch den Angriff der japanischen Armee am 7. Dezember 1941 auf die Pazifikflotte während des Zweiten Weltkriegs. Das Datum markiert den Eintritt der USA in den Weltkrieg und ist bis heute traumatisches Erlebnis für die Amerikaner. Und auch wenn die Japaner heute zu den kaufkräftigsten Touristen auf Hawaii zählen, erlebt man dieses Trauma der Amerikaner mit Haut und Haaren…
-
Oahu – Honolulu, Waikiki & der Duke
Zurück Weiter Inzwischen sind es übrigens vornehmlich Japaner, die gerne Richtung Honolulu reisen und dort ihre Zeit entweder an Waikiki Beach verbringen oder intensiv Einkäufe tätigen. Ja, die Gucci-Taschen und Hermès-Schals sind halt deutlich günstiger in Waikiki als in Tokyo – aber für europäische Verhältnisse unerschwinglich, denn sie kosten auch auf Hawaii um ein Vielfaches mehr als zum Beispiel in Paris selbst, da der Transport auf die Inseln seinen Preis hat.Daher ist auch der Anteil der japanisch sprechenden Mitarbeiter in den Haute Couture Läden in Waikiki an der Kalakaua Avenue besonders hoch. Ein Gutes hat es: man wird als Europäer in diesen Läden kaum beachtet und kann sich in Ruhe…
-
Oahu – Polynesian Culture Center & der Luau
Hawaii war übrigens zu den Zeitpunkten unserer ersten Reisen 2001 und 2007 noch weitaus weniger touristisch erschlossen, als es Jahre später der Fall war, als wir 2014 zuletzt dort waren. Und trotzdem gab es schon einige touristische Highlights, die wir uns damals schon angesehen haben. Zum Beispiel das Polynesian Culture Center auf Oahu. Auf einem Areal groß wie ein Erlebnispark, mit Amphitheater, schön mit Palmen bewachsen, direkt am Meer gelegen, werden die Polynesischen Tänze und die Kultur zelebriert und dargeboten. Dazu kann man die Teilnahme an einem Luau buchen: das traditionelle im Boden gegarte Schwein, das man im Ganzen zusammen mit heißer Kohle in ein Erdloch bettet, mit Bananenblättern zudeckt…
-
Oahu – Waimanalo Beach & das Kakerlaken-Beachhaus
2007 hatten wir gemeinsam mit meinem Cousin beschlossen, gar nicht erst in Honolulu zu übernachten, sondern uns an einem der schönsten Strände im Osten, Waimanalo Beach, ein Strandhaus zu mieten. Das hatten wir bereits Monate vorher über eine entsprechende Website gefunden, mit dem österreichischen Vermieter alles geklärt und fest gebucht. Nun kamen wir nach ungefähr 20 Stunden Flugzeit in Honolulu an, holten unseren Mietwagen ab und fuhren nach Waimanalo Beach. Das Haus machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck, nichts Besonderes, aber soweit nett und gut ausgestattet. Ich weiß es noch wie heute, dass wir unsere Koffer bereits auf dem Bett ausgebreitet hatten und unsere Klamotten in die Schränke…
-
Oahu – Startinsel & Hanauma Bay
Zurück Weiter Oahu ist typischerweise die erste Insel, die man auf seinem Hawaii-Trip vom Festland aus anfliegt und erkundet. Die meisten Flüge gehen direkt nach Honolulu. Es gibt zwar auch einige Direktflüge auf die Nachbarinseln, aber natürlich ist die Flugstrecke nach Honolulu deutlich frequentierter und als Ausgangspunkt ist Oahu auf jeden Fall empfehlenswert. Oahu hat deutlich mehr zu bieten, als Honolulu und Waikiki und ist auch in Bezug auf Fauna und Flora durchaus interessant und vielfältig. Ich denke da an die tollen Strände, vor allem das Wellenspektakel im Norden an der North Shore, die schroffe, vulkanische Küste von Kaena Point und den Regenwald in der Inselmitte. Apropos Regen: darauf solltet…